Atemtherapie
Der Kinderarzt verordnet Atemtherapie z.B. bei Asthma, Bronchitis,
Mucoviscidose oder nach überstandener Lungenentzündung.
Bei der Therapie lernt das Kind auf spielerische Weise alles "rund um die Atmung":
- die gesamte Lunge mit der Bauch- und Flankenatmung gut zu belüften
- mit Atemnot umzugehen durch Entspannungstechniken, "atemerleichternde" Körperstellungen und der "Lippenbremse"
- Techniken zur Sekretlösung und Erleichterung des Abhustens
- Übungen, die die Beweglichkeit des Brustkorbs unterstützen und die körperliche Ausdauer fördern
Die Physiotherapeuten geben zusätzlich Hilfestellung beim Umgang mit Inhaliergeräten.